Gegen ein Leben auf der Überholspur
Aktionspreis für E-Book ab Veröffentlichung 4 Wochen für 3,99 EUR
Sonja Höflich
Gegen ein Leben auf der Überholspur
hirnverbrannte, merkwürdige, überspannte und lustige Kurzgeschichten
BoD, 110 Seiten Hardcover| 14,90€
eBook | 5,49 €
ISBN 978-3-752-66920-6
ab 16.11.2020 im Buchhandel und überall online
und hier ist mein erstes E-Book mit 3 Kurzgschichten
Andere haben's auch nicht leicht
Unter dem Titel "Andere haben's AUCH nicht leicht" habe ich drei
meiner Kurzgeschichten zusammengepackt, die euch hoffentlich
in der Frühstücks- oder Mittagspause erquicken oder euch
zwischendurch mal zu einer kleinen Auszeit verhelfen.
FREUDE - wenn es euch gefällt!
Die Geschichten sind während des letzten Auszeitjahres in Valencia
entstanden - und sind natürlich total erfunden!
Hier könnt ihr die Kindle Edition für 0,99 € bei Amazon kaufen.
ASIN: B01E2JF3OM
und darum gehts:
Drei nicht ganz so bierernste Geschichten um das Schicksal dreier Menschen, die diesen
einen Tag lieber aus ihrem Leben streichen würden:
Hammaned
Ein frisch zugezogener Hanseate lernt - an nur einem Abend - die Franken und ihren
„Boddugieser“ kennen.
Badetag
Hoch droben im Kornapfelbaum lässt es sich gut spannen, weiß der junge Bursche und schafft es am Badetag gerade noch rechtzeitig hinauf.
Moskitoflucht
Scheiß Urlaub! Knuts lockere Tageswanderung in der Hitze Südfrankreichs wird zur rasanten Flucht vor hungrigen Moskitos.
Bisherige ältere Veröffentlichungen:
Kurzgeschichte "Das rote Tuch" in  | | Kurzgeschichte "Frühlingsgefühle" in 
| | Kurzgeschichte "Amok?" in  | | Gedicht "Jahreszeiten" im  |
Liebe Anthologie des AutorenVerbandes Franken e.V. zum Schaeff-Scheefen-Literaturpreis 2014 KÖNIGSHAUSEN & NEUMANN Kartoniert/Broschiert 2014. 182 S. 225 mm ISBN/EAN: 9783826055027 | | Allerhand… Unglaubliche Geschichten Anthologie des Autorenkreises Main-Spessart (2013) ISBN: 9783-932737-56-5 | | Der Frankfurter literarische Lustgarten 2013 Die Absolventen der Cornelia Goethe Akademie schreiben ISBN 978-3-932737-56-5 | | Christliches Jahrbuch 2012, Verlag J. P. Peter Rothenburg ob der Tauber ISBN: 978-3 87625-070-0 |